Quantcast
Channel: Guggat emol Blog » Zwei Tage Dauer zum Gentoo Aufsetzen auf dem Asus Eee 900
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Wie oft führe ich beim Asus Eee 900 ein Update durch?

$
0
0
Dieser Artikel ist Teil 24 von 27 der Artikelserie Asus Eee Installation

Ich führe bei meinem Asus Eee 900 im Schnitt alle zwei Wochen ein Update aus.
Die Vorgehensweise ist dabei immer die Gleiche:

emerge –sync

Kontrolle, ob ich überhaupt updaten will. Eventuell sehe ich hier Updates die ich nicht installieren will und breche ab.

emerge –pretend –update world

Und wenn ich updaten will:

emerge –fetchonly –update world
emerge –keep-going –update world

Wie verhält sich die Performance beim Update?

Ich kann während der Update läuft noch einfach weiter arbeiten. Das bedeutet, Blogartikel kann ich weiterhin schreiben. Ich kann auch noch mit dem Enterprise Architect und mit Eclipse arbeiten. Hin- und wieder ruckelt die Maschine dann ein bisschen. Das ist bei der gigantischen CPU Leistung der Maschine auch ziemlich klar :)
Insgesamt kann ich sagen, dass durch den häufigen Update der Rechner zwar aktuell gehalten wird, ich jedoch parallel damit noch arbeiten kann.
Meistens lass ich den Rechner dann über Nacht laufen, oder er steht an meinem Arbeitsplatz und gurgelt vor sich hin. Die letzten drei Mal waren keine manuellen Eingriffe notwendig.
Das ist übrigens auch der grosse Vorteil wenn man häufig updated. Die Paketabhängigkeiten sind noch relativ nah beieinander und so spart man sich viele Eingriffe in den update Prozess.


Ähnliche Beiträge


    www.baldenhofer.eu © seit 2009
    Dieser Feed kommt vom Guggat emol Blog, viel Spaß beim Lesen! Über Links zu Artikeln freuen wir uns, jedoch bitte bindet nicht einfach unsere Inhalte in eure Seite ein, danke. Hinweis für Feedleser: Beiträge, die Quellcode enthalten sind auf der Webseite meist besser lesbar, als in einem Feed-Reader.
    4e3744397ab2a417f811b29573bcbef4)

    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 13